Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Wuchten des Hinterrades notwendig?

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Wuchten des Hinterrades notwendig?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Moos ist offline Moos · 14571 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14571 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 20.11.2015 23:58
Zum Anfang der Seite springen

Weil die BS ja den Kohl fett macht. Augen rollen
Die sind entweder ausgestanzt oder sogar CNC gefertigt. Sollte bei den gestanzten 1-2 Gramm Unwucht bei einem Radius von 10- 15 cm vorhanden sein, so würde das eine Wuchtmaschiene gar nicht erkennen. Spanend gefertigte BS haben so gesehen gar keine Unwucht.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.11.2015 10:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Weil die BS ja den Kohl fett macht. Augen rollen
Die sind entweder ausgestanzt oder sogar CNC gefertigt. Sollte bei den gestanzten 1-2 Gramm Unwucht bei einem Radius von 10- 15 cm vorhanden sein, so würde das eine Wuchtmaschiene gar nicht erkennen. Spanend gefertigte BS haben so gesehen gar keine Unwucht.

Ich gehe eher von den einfachen "Aftermarket" Bremsscheiben aus. Da hatte ich sogar schon eine mit "Höhenschlag".

DéDé ist offline DéDé · 5038 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5038 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 21.11.2015 12:23
Zum Anfang der Seite springen

ich würde jedem empfehlen zu wuchten. Ich hab mal nen Prüfstandlauf zum Vergaser abstimmen abgebrochen mit ner 883er, 10 Gramm hatte ich irgendwo verloren. Schaut mal die Drehmomentkurve (unten) an, wie sich das bemerkbar macht - gut ist das auf jeden Fall nicht.
Also hab ich das Rad raus und gewuchtet und bin dann nochmal auf den Prüfstand.
Attachment 213038

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 21.11.2015 15:18
Zum Anfang der Seite springen

Hi Dede
Hast Du von dem zweiten Lauf auch noch ein Bild?
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

DéDé ist offline DéDé · 5038 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5038 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 21.11.2015 16:58
Zum Anfang der Seite springen

Das Dokument hab ich noch irgendwo, müßte ich jetzt suchen. Auf jeden Fall ist die Drehmomentkurve ohne Zacken und Wellen, waren dann 60 NM und 47 ,....PS am Rad

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 21.11.2015 17:20
Zum Anfang der Seite springen

Würde mich und bestimmt den ein oder anderen interessieren.
Gruß
Harry, der die Hinterräder auch wuchtet Augenzwinkern

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

Werbung
Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.11.2015 23:23
Zum Anfang der Seite springen

Sieht schon mal interessant aus. Ich bin mit meiner Breakout tiefer eingebrochen. Soll man nicht unterschätzen.

fips21 ist offline fips21 · 4 Posts seit 06.04.2025
fährt: Softail Breakout FXSB 103
fips21 ist offline fips21
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 06.04.2025
fährt: Softail Breakout FXSB 103
Neuer Beitrag 20.05.2025 12:05
Zum Anfang der Seite springen

Auch wenn es schon ewig her ist ... smile
Hatte bei meiner Breakout eine Unwucht am Hinterrad. Das hat man am Popo überhaupt nicht gemerkt. Aber das Vorderrad war ab ca. 90km/h total nervös. Keine regelmäßigen Vibrationen wie man das vllt. erwarten würde sondern völlig undefinierbares Gewackel. Jetzt nach dem Auswuchten ist alles gut.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
9
9422
05.04.2017 20:53
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
15
16206
18.02.2017 17:20
von Scareya
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Zündkabel tauschen - Tank abbauen notwendig?
von Stefan-R
5
7903
12.06.2015 11:01
von Straydog
Zum letzten Beitrag gehen